Hühner Pflegeroutinen

Hühner Pflegeroutinen

So hältst du deine Hühner glücklich und gesund

Träumst du von frischen Eiern aus dem eigenen Garten und möchtest deinen Hühnern ein glückliches Zuhause bieten? Dann ist die richtige Pflegeroutine essentiell! In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du als angehender oder neuer Hühnerhalter wissen musst, um deine Hühner gesund und munter zu halten.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

1. Tägliche Hühner Pflegeroutinen:

Futter und Tränken

Biete deinen Hühnern täglich frisches Wasser und Futter an.

Achte auf die richtige Menge und Zusammensetzung des Futters, abgestimmt auf die Rasse, das Alter und die Legeleistung deiner Hühner.

Weitere Infos zum Thema „Ernährung von Hühnern“ findest du hier. 

Prüfe auch bei automatischen Tränken und Futterspendern täglich den Wasserstand und die Funktionsfähigkeit. 

Im Winter ist es besonders wichtig, dass das Wasser nicht einfriert und im Sommer, dass ausreichend Wasser verfügbar ist.

Futterautomat Hühner und Hühnertränke

59,99€

Geflügelfutterautomat

56,25€

Automatischer Hühnerfutterautomat 25l/17kg

59,00€

Geflügeltränke 1L

7,99€

5 Stück Hühnertränke Hühnerwasserspender

9,99€

Hühnerkot entfernen

Entferne den Kot deiner Hühner alle 2-3 Tage aus dem Stall. Im Sommer ist dies aufgrund von Geruch und Fliegenbefall besonders wichtig. 

Wir benutzen im Sommer zusätzlich eine Fliegenfalle, um lästige Fliegen fernzuhalten. Die von ARDAP ist nachfüllbar und funktioniert erstaunlich gut. 

ARDAP Fliegenfalle - Biologische Fliegenfalle Außen -

*Amazon Affiliate-Partnerlink

13,99€

Empfehlung

Beobachte den Kot deiner Hühner genau. Durchfall kann normal sein, aber andauernder Durchfall auch ein Anzeichen von Krankheiten.

Findest du Würmer im Kot, solltest du sofort eine Wurmkur vom Tierarzt verabreichen. Der Kot kann ein guter Indikator für die Gesundheit deiner Hühner sein, bzw. auf Krankheiten hindeuten.

Gesundheitscheck

Beobachte deine Hühner während der Fütterung und im Laufe des Tages auf Anzeichen von Krankheit oder Verletzungen. Achte auf ein gesundes Gefieder, normales Verhalten und Aktivität. 

Entdeckst du Auffälligkeiten wie Müdigkeit, Mobbing oder Veränderungen im Gefieder, solltest du noch einmal genauer hinsehen.

Hühner Pflegeroutinen

2. Wöchentliche Hühner Pflegeroutinen

Stallreinigung

Die Häufigkeit der Stallreinigung hängt von der Anzahl der Hühner und der Verschmutzung ab. 

In unserem Fall mit 7 Hühnern und einem großen Stall reicht es, den Kot im Stall alle 2-3 Tage zu entfernen und mit frischem Einstreu aufzufüllen. 

Alle 1-2 Wochen erfolgt eine Komplettreinigung des Stalls mit frischem Einstreu und Kieselgur. Das machen wir von der Jahreszeit und der Geruchsbildung abhängig.

Reinigung der Tränken und Futterspender

Wir reinigen die Tränken und Futterspender der Hühner einmal pro Woche gründlich und tauschen auch das Stroh in den Legenestern aus.

Handkehrset

*Amazon Affiliate-Partnerlink

11,99€

Empfehlung

3. Jährliche Hühner Pflegeroutinen

Tierarztbesuch

Plane einen jährlichen Check-up deiner Hühner beim Tierarzt ein, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu überprüfen.

Wurmkur

Verabreiche deinen Hühnern mindestens einmal im Jahr eine Wurmkur, um Parasiten vorzubeugen.

Impfungen

Je nach Region und Risiko können Impfungen gegen bestimmte Krankheiten sinnvoll sein und sind teilweise sogar verpflichtend vorgeschrieben.

Weitere Infos zum Thema Hühner Impfungen findest du hier.

Krallenpflege

Schneide bei Bedarf die Krallen deiner Hühner, um Verletzungen und Behinderungen zu vermeiden.

Wenn die Hühner aktiv sind, Auslauf haben und viel scharren können, müssen die Krallen in der Regel nicht geschnitten werden.

4. Hühner Pflegeroutinen für den Herbst

Vorbereitung auf die feuchte Jahreszeit

  • Außengehege: Um Pfützenbildung und Matsch im Außengehege zu vermeiden, fülle es im Herbst mit Rindmulch oder Hackschnitzel auf.
 
  • Einstreu im Stall: Erneuere das Einstreu im Stall öfter, da es durch die feuchte Witterung schneller feucht und schmutzig wird.
 
  • Ungeziefer vorbeugen: Achte auf ausreichende Belüftung des Stalls, um Schimmelbildung und Ungezieferbefall vorzubeugen.
 
  • Parasitenkontrolle: Kontrolliere deine Hühner auf Parasiten wie Milben oder Läuse und behandle sie bei Bedarf mit einem geeigneten Mittel.

Hanfeinstreu mit Eukalyptus | 14 KG | Für Hühner

*Amazon Affiliate-Partnerlink

26,49€

Empfehlung

5. Hühner Pflegeroutinen für den Winter

Schutz vor Kälte und Frost

  • Stallisolierung: Isoliere den Stall mit Stroh, Styropor oder anderen Dämmmaterialien, um deine Hühner warm zu halten.
 
  • Zugluft vermeiden: Dichte alle Ritzen und Löcher im Stall ab, um Zugluft zu vermeiden.
 
  • Tränkenwärmer: Verwende einen Tränkenwärmer, um das Wasser vor dem Einfrieren zu schützen.
 
  • Temperaturüberwachung: Installiere ein Thermometer im Stall, um die Temperatur im Auge zu behalten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Heizplatte für Geflügeltränke Ø 25cm 22W

*Amazon Affiliate-Partnerlink

32,90€

Empfehlung

6. Hühner Pflegeroutinen für den Sommer

Schutz vor Hitze und Hitzestress

  • Ventilation verbessern: Sorge für ausreichende Ventilation im Stall, indem du Fenster öffnest oder Ventilatoren installierst.
 
  • Schattenplätze: Biete deinen Hühnern im Außengehege ausreichend Schattenplätze durch Bäume, Sträucher oder Sonnenschirme.
 
  • Zusätzliche Tränken: Stelle zusätzliche Tränken im Stall und im Außengehege auf, um den Wasserbedarf deiner Hühner zu decken.
 
  • Kühles Futter: Biete deinen Hühnern an heißen Tagen kühles Futter, wie z.B. gefrorenes Obst oder Gemüse.
 
  • Wasserbecken: Stelle ein flaches Wasserbecken im Außengehege auf, in dem deine Hühner baden können.

Solar Ventilator, 12W Solarpanel Ventilator, Wetterfest, mit DC Doppelventilator für kleine Hühnerställe

*Amazon Affiliate-Partnerlink

29,99€

Empfehlung

Mit der richtigen Pflegeroutine und etwas Liebe und Aufmerksamkeit werden deine Hühner dir viele Jahre Freude bereiten. Belohnt wirst du mit frischen Eiern und glücklichen Hühnern im Garten.

Wie sieht deine Pflegeroutine aus? Schreib es uns in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

Das könnte dich auch interessieren…

Hühnerrassen für Anfänger

besondere Hühnerrassen

Hühnertratsch.de enthält Affiliate Links. Kaufst du etwas über diesen Link, erhalten wir einen Teil des Bestellwerts als Provision. So kannst du uns unterstützen! Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.